Sprüche zum Nachdenken oder Schmunzeln

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Arthur Schopenhauer

 

Es hat keinen Sinn, Kinder zu erziehen, sie machen sowieso alles nach.

Karl Valentin (1882 - 1948)

 

„Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit.“ (H. Erhardt)

 

Radfahren ist die Kunst, allein, zu zweit oder in Gruppen bergauf oder bergab, auf zwei Rädern das äußere Gleichgewicht zu haben, um das innere Gleichgewicht zu erfahren.

 

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Besser wäre es, wenn alles wieder gut wäre. 

 

Lass uns mal ein Likörchen trinken, das Leben muss ja weiter gehen. 

 

Die Fähigkeit zum Kompromiss ist zentral für das Funktionieren einer Demokratie. (Angela Merkel)

 

Es gibt Menschen, deren Zündschnur bei Frust äußerst kurz ist. Eventuell ist sie gar nicht vorhanden.

 

Meinungsverschiedenheiten sollten nicht in einen totalen Krieg führen.

 

Man muss immer seinen geraden Weg gehen, nicht zu laut, aber auch nicht zu leise, denn dann wird man nicht wahrgenommen. 

 

Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.

 

Es ist alles nur geliehen,

hier auf dieser schönen Welt!

Es ist alles nur geliehen,

aller Reichtum, alles Geld

Es ist alles nur geliehen,

jede Stunde voller Glück.

Mußt du eines Tages gehen

läßt du alles hier zurück.

(Heinz Schenk)

 

 

Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;

erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,

zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,

und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.

-Konfuzius-

 

Loriot: Intelligente suchen in Krisenzeiten nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen. 

 

Ehre die Alten,

verspotte sie nie,

Sie waren wie du,

 und du wirst wie sie.

 

In Norddeutschland: Nicht gemeckert heißt gut zufrieden.

 

Neid und Missgunst sind die höchsten Formen der Anerkennung. 

 

 

Konfuzius sagt:

Wer viel trinkt,

stirbt zwar früher, 

hat aber doppelt so viel gesehen.

 

Einige kennen nicht einmal ihre Nachbarn, fürchten sich aber vor Überfremdung.

 

Einer von uns beiden ist schlauer als du.

Kontakt

Waller Heimatverein e.V.

Am Schulberg 1 - 3

27283 Verden-Walle

                     

                 Telefon: 04230/94040

  Mail: waller-heimatverein@t-online.de

Technische Informationen

Die Größe der Darstellung dieser Seiten kann geändert werden durch die Tasten "Strg und +"

(= vergrößern) oder "Strg und -" (= verkleinern).

 

Ein Foto kann mit einem Klick vergrößert werden und Foto-Galerien lassen sich mit den Pfeilen rechts oder links nacheinander durchklicken.